Council - Das Leben im Kreis

Organisatorisches

Wir wollen zusammen speisen und jeder darf etwas für ein kleines abendliches Buffet mitbringen.

Uns stehen selbstverständlich Toiletten, ein Dach und ein Warmes Feuer zur Verfügung.

Mindestalter: 18 Jahre
Teilnehmende: Mindestens 4 bis maximal 10
Gebühren: 10€ (Feuerholzpauschale)
Verpflegung: kleines Buffet durch die Teilnehmenden, für Tee ist gesorgt.
Veranstaltungsort: 28857 Syke-Heiligenfelde
Veranstaltungsbeginn: Freitag ab 18:00 - ca. 22:00 (Nach Absprache ist eine Übernachtung in dem eigenen Zelt möglich, wer nicht so spät nach hause fahren möchte!)

Bei nicht Erreichen der Mindestteilnehmerzahl behalte ich mir das Recht vor, den Termin zu verschieben. Gleiches gilt bei schlechten Wetterbedingungen (Gewitter oder Sturm).

Was bedeutet Council?

Council ist eine nicht-hierarchische, gewaltfreie und wertschätzende Kommunikationsform, die das Zuhören in den Mittelpunkt stellt.
Es ist ein hochwirksames Mittel zur Bildung einer tragfähigen Gemeinschaftskultur und ebensolchen Beziehungen.
Wir sitzen im Kreis. Das Feuer bildet unseren Mittelpunkt. Wir verwenden einen Redegegenstand, der anzeigt, wer spricht.
Hier können wir über alles sprechen, was gerade Raum braucht. Jedoch gehen wir eine Ebene tiefer als wir es gewohnt sind.

Die Macht des Council

Redekreis

Hier kannst du deine Geschichte des Tages erzählen, über Entwicklungen in deinem Leben, ob sie positiv oder negativ sind, oder über andere Themen sprechen, die dich gerade beschäftigen. Dies wird durch die Gemeinschaft getragen. Auch aktuelle Konflikte können ein Thema sein. Oder Themen, wo du einen Rat benötigst. Das Council hat durchaus einen Therapeutischen Charakter und kann zur Heilung von Konflikten beitragen.

Es gibt Vereinbarungen, nach denen wir uns richten

  • Höre aus dem Herzen zu

  • Sprich aus dem Herzen

  • Höre respektvoll zu

  • Sprich respektvoll

  • Was im Kreis besprochen wird, bleibt im Kreis

Ablauf des Councils

Wie bei allen Kursen, die ich anbiete, orientieren wir uns an dem 8 Schilde Modell von Jon Young.
Hierbei handelt es sich um eine detailliertere Version des “natürlichen Kreis des Lernens” oder auch “Flow Learning” genannt.

Nordosten - Eröffnung
Wir schaffen einen besonderen Raum / Zeit durch einen Dank und einer Reinigung des Geistes durch ein räucher Ritual.

Osten - Inspirieren
Ich erkläre die Vereinbarungen (siehe oben) sozusagen die “Spielregeln”.

Südosten - Aktivieren
The good news - wir stellen einander vor und beginnen mit einer Runde gutes und neues

Süden - Konzentrieren
Hier sprechen wir über alles was dich daran hindert voll und ganz hier zu sein.
Wir unterstützen uns gegenseitig damit unseren Gefühlen Ausdruck zu verleihen.

Südwesten - Pause machen
Wir essen, trinken, scherzen und Entspannen.

Westen - Zusammenkommen und teilen
Wir bereiten uns auf den Grund unserer Zusammenkunft vor.

Nordwesten - Reflektieren
Wir halten das “Haupt-Council” mit dem aktuellen Thema ab. (Das Thema gebe ich 1-Woche vor dem Council bekannt, es kann aber auch durch Teilnehmende im Voraus festgelegt werden, schreibt mir dazu einfach!)

Norden - Integrieren
Wir überlegen wie wir das gesprochene in den Alltag integrieren können.

Nordwesten - Abschluss
Wir beenden wie wir begonnen haben mit einer Danksagung.

Die Kursleitung

Kontakt bei Fragen

Axel Brenk
E-Mail : wildnisschule-funkenfuchs@posteo.de
Tel: 0160-93182156

Oder über das Kontaktformular