Natur-Kindergruppe “Funkenmeute”
-
Termin - Februar 2025
Samstag 08. Februar 2025 10:00 - 15:00
-
Termin - März 2025
Samstag 08. März 2025 10:00 - 15:00
-
Termin - April 2025
Samstag 12. April 2025 10:00 - 15:00
-
Termin - Mai 2025
Samstag 24. Mai 2025 10:00 - 15:00
-
Termin - Juni 2025
Samstag 28. Juni 2025 10:00 - 15:00
-
Termin - Juli 2025
Samstag 19. Juli 2025 10:00 - 15:00
-
Termin - August 2025
Samstag 16. August 2025 10:00 - 15:00
-
Termin - September 2025
Samstag 20. September 2025 10:00 - 15:00
-
Termin - Oktober 2025
Samstag 25. Oktober 2025 10:00 - 15:00
-
Termin - November 2025
Samstag 22. November 2025 10:00 - 15:00
-
Termin - Dezember 2025
Samstag 13. Dezember 2025 10:00 - 15:00
Organisatorisches
Alter: Altersgruppe 7 - 14
Gruppengröße: Maximal 16 Kinder, der einstieg ist jederzeit möglich
Gebühren: Pro Monat 32€
Der Beitrag ist monatlich bis zum jeweiligen Termin zu entrichten, ob das Kind teilnimmt oder nicht
Dies gilt bis zur Abmeldung vom Kurs. Kündigung möglich zum Ende eines Monats
Verpflegung: Die Verpflegung handhaben wir wie aus der Schule bekannt, die Kinder bringen selber Essen und Trinken mit in den Kurs. Es wir aber auch vorkommen das wir ab und an etwas über dem Feuer zubereiten
Veranstaltungsort: 28857 Syke-Heiligenfelde
Zeitrahmen: Wir starten um 10:00 und Enden um 15:00
Wir möchten darauf Hinweisen das Handys bitte nur für den Notfall mitgenommen werden sollten. Da diese das Natur Erlebnis beeinflussen.
Bei nicht Erreichen der Mindestteilnehmerzahl behalte ich mir das Recht vor, den Termin zu verschieden. Gleiches gilt bei schlechten Wetterbedingungen (Gewitter oder Sturm).
>> Zur Material-Liste <<
Die Funkenmeute
Die Natur-Kindergruppe trifft sich einmal pro Monat, um Zeit in der Natur zu verbringen. Die Kinder werden im Laufe des Jahres den Wandel der Natur kennenlernen, wobei sie einen natürlichen Umgang mit Wind und Wetter entwickeln und dabei verschiedene Fähigkeiten erwerben.
Raum für Abenteuer

Die Kindern lernen wichtige Lebenskompetenzen wie Teamarbeit, Selbstständigkeit und Verantwortung für die Umwelt. Indem sie Herausforderungen wie das Überqueren eines Baches oder das Errichten eines Unterstandes gemeinsam bewältigen, lernen die Kinder, aufeinander zu achten, zusammenzuarbeiten und auf ihre Umgebung zu achten.
Insgesamt bietet die Wildnisschule Funkenfuchs den Kindern einen unvergleichlichen Raum für Abenteuer, Erkundungen und Entdeckungen. Durch die Integration von Naturerlebnissen in ihre Bildung können wir dazu beitragen, dass Kinder nicht nur zu gebildeten, sondern auch zu verantwortungsbewussten und naturverbundenen Menschen heranwachsen.
Coyote-Teaching

Die Betreuung der Gruppe erfolgt nach den Prinzipien des Coyote-Teachings, einem pädagogischen Ansatz, der darauf abzielt, Kindern eine tiefgreifende Verbindung zur Natur zu vermitteln. Dies bedeutet nicht nur, dass sie in einem sicheren Umfeld lernen, sondern auch, dass sie befähigt werden, eigene Lösungen für Probleme zu finden und Herausforderungen als Gemeinschaft zu meistern. Ähnlich dem Prinzip der Pfadfinderbewegung: “Learning by doing.“.
Mögliche Themengebiete





🌻Lagerfeuer entfachen und aufbauen
🌻Singen und Musizieren
🌻Geschichten erzählen
🌻Wildkräuter bestimmen, sammeln, zubereiten
🌻Schnüre aus Brennnesseln herstellen
🌻Schale und Besteck aus Holz herstellen
🌻Sägen, Hacken und Schnitzen
🌻Tierspuren entdecken und Tierzeichen bestimmen
🌻Heimische Vogelwelt und Tierarten erkunden
🌻Spiele welche die Aufmerksamkeit, Wahrnehmung und Motorik schulen.
Kontakt bei Fragen
Axel Brenk
E-Mail : wildnisschule-funkenfuchs@posteo.de
Tel: 0160-93182156
Oder über das Kontaktformular


















































































